AGB und rechtliches
Sicherheit im und außerhalb des Webs.
Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN
- 1. Begriffsbestimmungen
- 2. Die Vertragsparteien und Zugang zum Online-Kaufservice der Produkte
- 3. Gegenstand und Abschluss des Vertrages
- 4. Zahlungsmethoden und Rückerstattung
- 5. Zeitpunkt und Methode der Produktlieferung
- 6. Versandkosten und Produktlieferung
- 7. Versicherung von Gütern und Haftung für den Transport
- 8. Produktpreise
- 9. Produktverfügbarkeit
- 10. Haftungsbeschränkung des Lieferanten
- 11. Produkthaftung, Schadensnachweis und ersatzpflichtige Schäden
- 12. Garantien und Kundendienstmodalitäten zu Gunsten des Kunden
- 13. Verpflichtungen des Kunden
- 14. Widerrufsrecht
- 15. Produktumtausch
- 16. Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten des Kunden
- 17. Vertrags-Speicherungsmodalitäten
- 18. Mitteilungen und Beschwerden
- 19. Gerichtsbarkeit und anwendbares Recht
- 20. Wirksamkeit des Vertrags
1.1 Der Ausdruck „Online-Verkaufsvertrag“ bezeichnet den Kaufvertrag über die Produkte des Lieferanten (wie unten definiert), der zwischen diesem und dem Kunden (wie unten definiert) im Rahmen eines Fernabsatzsystems mit telematischen Mitteln abgeschlossen wird, das vom Lieferanten organisiert wird (nachfolgend der „Vertrag“).
1.2 Der Ausdruck „Käufer“ oder „Kunde“ bezeichnet den Verbraucher, der den in diesem Vertrag genannten Kauf zu Zwecken tätigt, die nicht im Zusammenhang mit seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit stehen.
1.3 1.03 Mit dem Ausdruck „Lieferant“ ist die Person gemeint, die den Verkauf der unter diesen Vertrag fallenden Güter durchführt.
2.1 Die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfassten Waren (nachfolgend „Produkte“) werden von der Firma Chervò Spa mit Sitz in Seis, Kastelruth (BZ), PLZ 39040, Via Max Valier 22, REA-Registriernummer 92439, USt-IdNr. 00866130214 – Firmenkapital: € 200.000,00 v.e. (nachfolgend „Chervò“ oder auch der „Lieferant“) zum Verkauf angeboten. Die Geschäftsadresse von Chervò ist die Via Primo Maggio 10/A, 37010 Costermano sul Garda (VR).
2.2 Der Kunde erklärt ausdrücklich, den Kauf zu Zwecken zu tätigen, die nicht im Zusammenhang mit der letztendlich ausgeübten unternehmerischen, gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit stehen.
2.3 Der Zugang zum Online-Einkaufsdienst der Produkte ist nur volljährigen Personen mittels eines Kundenidentifikationscodes und eines Schlüsselworts (nachfolgend „Passwort“) möglich.
2.4 Es ist dem Kunden ausdrücklich untersagt, falsche und/oder erfundene Daten bei der Registrierung anzugeben, die erforderlich ist, um das Verfahren für die Ausführung dieses Vertrags und die damit verbundenen weiteren Mitteilungen zu aktivieren; die vom Kunden übermittelten personenbezogenen Daten müssen mit den tatsächlichen personenbezogenen Daten übereinstimmen und dürfen nicht von Dritten stammen oder erfunden sein.
2.5 Es ist ausdrücklich verboten, Mehrfachregistrierungen für ein und dieselbe Person vorzunehmen oder Daten Dritter einzugeben. Chervò behält sich das Recht vor, jegliche Verletzung und jeden Missbrauch im Interesse des Verbraucherschutzes zu verfolgen. Chervò lehnt jede Haftung gegenüber dem Kunden für die Ausstellung falscher Steuerbelege aufgrund von Fehlern in den vom Kunden gelieferten Daten ab, da der Kunde allein für deren korrekte Eingabe verantwortlich ist.
2.6 Der Kunde ist verpflichtet, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um die Geheimhaltung des Passwortes zu gewährleisten, und die Verantwortung für Schäden zu übernehmen, die Chervò und/oder Dritten durch die Nichteinhaltung der vorgenannten Geheimhaltungspflichten entstehen.
2.7 Es versteht sich von selbst, dass Chervò unter keinen Umständen gegenüber dem Kunden und/oder Dritten für die missbräuchliche Verwendung des Passworts und ganz allgemein des Online-Kaufdienstes über die Website (wie unten definiert) durch unbefugte Dritte haftbar gemacht werden kann.
3.1 Mit dem vorliegenden Vertrag verkauft Chervò an den Käufer, der auf telematischem Wege im Fernabsatz ausschließlich Produkte kauft, die auf der Website www.chervo.com (nachfolgend die „Website“) beschrieben und zum Verkauf angeboten werden.
3.2 Der Vertrag zwischen Chervò und dem Kunden kommt ausschließlich über das Internet durch den Zugriff des Kunden auf diese Websiteadresse zustande, wo der Kunde nach den im entsprechenden Registrierungsabschnitt angegebenen Verfahren anschließend das Angebot zum Kauf der über die Website zum Verkauf angebotenen Produkte formalisiert
3.3 Der Kaufvertrag kommt durch Bestellung des Kunden durch Ausfüllen und Online-Übersendung des Produktbestellformulars zustande, das auf der Website mit der Zusammenfassung der Bestellung angezeigt wird, ausgedruckt werden kann und die Angaben des Kunden und der Bestellung, den Preis des gekauften Produkts und die Versandkosten, die Zahlungsmethoden und -bedingungen sowie die Adresse, an die das Produkt geliefert wird, enthält. Sobald Chervò die Bestellung des Kunden erhält, schickt Chervò eine Bestätigungs-E-Mail und/oder zeigt eine ausdruckbare Webseite zur Bestätigung und Zusammenfassung der Bestellung an, auf der die vom Kunden im Bestellformular eingegebenen Daten angezeigt werden. Der Vertrag gilt zwischen den Parteien erst dann als abgeschlossen und wirksam, wenn die Bestellung ausgeführt und die entsprechende Rechnung von Chervò ausgestellt wurde, wobei Chervò bis zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit hat, die Bestellung abzulehnen. In EU-Ländern wird die Verkaufsrechnung vom Lieferanten in digitaler Form ausgestellt, der Versandbestätigungs-E-Mail beigefügt und im reservierten Bereich des Kunden auf der Website verfügbar gemacht. In Nicht-EU-Ländern wird die Rechnung in Papierform ausgestellt und dem Paket mit den bestellten Produkten beigelegt.
4.1 Chervò akzeptiert die Bezahlung der bestellten Produkte mit den gängigen Kreditkarten (wie auf der Website angegeben), per Banküberweisung oder über PayPal und Alypay.
4.2 Chervò akzeptiert auch die Bezahlung von bestellten Produkten per Nachnahme, allerdings ausschließlich für Bestellungen, die den Versand und die Lieferung von Produkten innerhalb des italienischen Staatsgebiets betreffen.
4.3 Kreditkartendaten werden direkt von Kreditinstituten und/oder Finanzunternehmen verwaltet, die auf die Verwaltung von Online-Zahlungen spezialisiert sind. Die Informationen werden mit Verschlüsselungssystemen verschlüsselt, die verhindern, dass sie von Dritten verwendet werden können, und werden direkt an die Bank gesendet. Sollten Probleme und/oder Unregelmäßigkeiten im elektronischen Ablauf des Produktkaufs per Kreditkarte festgestellt werden, kann Chervò Kontrollen durchführen (darunter unter anderem: Überprüfung des Kreditkartenbesitzes und/oder Kontrolle auf einen möglichen Kreditkartenmissbrauch usw.). Wenn nach dieser Überprüfung Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, wird Chervò den Auftrag nicht weiter verfolgen.
4.4 Falls während des telematischen Ablaufs des Produktkaufs keine Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, wird Chervò den Auftrag weiterverfolgen und die Produkte liefern, sofern keine anderen Elemente vorliegen, die dem entgegenstehen.
4.5 Wenn die entsprechenden Bedingungen erfüllt sind, wird eine Rückerstattung an den Kunden vorgenommen:
(a) durch Rückbuchung der Kreditkartenzahlung innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem Chervò von der Ursache, die das Recht auf Rückerstattung begründet, Kenntnis erlangt hat;
(b) durch Rückerstattung auf das vom Kunden im Rückerstattungsantrag angegebene Girokonto, wenn der Kunde die Produkte per Nachnahme bezahlt hat.
Die Rückerstattung des Produktpreises wird innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum gutgeschrieben, an dem der Lieferant von der Ursache, die das Recht auf Rückerstattung begründet, Kenntnis erhalten hat, vorausgesetzt, dass der Kunde seine Bankverbindung im Rückerstattungsantrag korrekt angegeben hat.
Chervò liefert die bestellten Produkte durch vertraglich verpflichtete Kuriere aus. Die für die Bearbeitung der Bestellung benötigte Zeit kann zwischen 1 bis maximal 7 Werktagen ab Ausführung der Bestellung und Eingang der Zahlung für die Waren variieren, innerhalb derer der Lieferant die Rechnung ausstellt und folglich die Bestellung akzeptiert. Sollte der Lieferant nicht in der Lage sein, die bestellten Produkte innerhalb dieser Frist zu versenden, wird der Kunde umgehend per E-Mail und/oder telefonisch unter Angabe der Frist informiert, innerhalb derer die Bestellung ausgeführt wird. Es versteht sich von selbst, dass die Lieferzeiten je nach Bestimmungsland und anderen Faktoren, die nicht von Chervò abhängen, variieren können.
Chervò liefert mit der DDP-Formel (Delivery Duty Paid) in EU-Länder, d.h. in diesen Bestimmungsländern kommen die bestellten Produkte direkt an dem vom Kunden in der Bestellanfrage angegebenen Lieferort an, ohne dass der Kunde weitere Beträge als die zum Zeitpunkt der Bestellung bereits bezahlten entrichten muss. Für alle anderen Länder wird die DDU-Formel (Delivery Duty Unpaid) genutzt. Daher kann der Kurier dem Kunden bei der Lieferung der Produkte eine separate Rechnung vorlegen, in der die Zahlung der von den örtlichen Behörden geforderten Zölle und Steuern verlangt wird. Weitere Informationen zu Versandkosten, Zöllen und Zollgebühren finden Sie in dem speziell dem Produktversand gewidmeten Abschnitt der Website. Chervò behält sich das Recht vor, die Bestellung ohne zusätzliche Kosten für den Kunden in mehreren Sendungen zu bearbeiten, wenn die Ware in verschiedenen Lagern von Chervò verfügbar sind oder andere Gründe dies erfordern.
7.1 Chervò versichert die Produkte gegen Diebstahl und zufällige Schäden ab dem Zeitpunkt der Übergabe an den Kurierdienst bis zur Ankunft am Bestimmungsort beim Kunden.
7.2 In jedem Fall gilt, dass der Lieferant nicht für Verzögerungen bei der Ausführung des Auftrags oder bei der Lieferung der Produkte, die dem Frachtführer zuzuschreiben sind, sowie für Schäden, die während des Transports an den Waren entstehen, haftet. Chervò ist dafür verantwortlich, dass der Frachtführer die Waren vollkommen intakt erhält und diese der gewünschten Bestellung entsprechen.
7.3 Bei Lieferung der Produkte durch den Kurierdienst muss sich der Kunde überzeugen:
(a) dass die Anzahl der gelieferten Produkte mit der Anzahl übereinstimmt, die in der E-Mail mit der Versandbestätigung und auf dem Lieferschein des Frachtführers angegeben ist;
(b) dass das Produkt oder die Verpackung vollständig und unbeschädigt und weder nass ist oder verändert wurde;
7.4 Wenn eine Unregelmäßigkeit festgestellt wird, darf der Kunde die Ware nicht annehmen und muss direkt beim Frachtführer unter genauer Angabe der festgestellten Abweichungen Beschwerde einlegen. In Ermangelung einer solchen Erklärung ist der Kunde nicht berechtigt, weitere Einwände hinsichtlich des Vorhandenseins offensichtlicher Mängel der gelieferten Produkte zu erheben.
Alle Verkaufspreise der auf der Website beschriebenen und angegebenen Produkte werden in den auf der Website angegebenen Währungen entsprechend den Zielländern ausgedrückt und stellen ein Angebot an die Öffentlichkeit gemäß Art. 1336 C.C. (italienisches Zivilgesetzbuch) dar, gelten einschließlich Mehrwertsteuer und aller anderen Steuern bei Lieferung innerhalb des Territoriums eines EU-Landes. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU kann der Kurierdienst, wie in Punkt 6) angegeben, zusätzliche Beträge für lokale Steuern und Abgaben vom Kunden verlangen. Die Versandkosten werden bei der Kaufabwicklung der Produkte vor der Bestellung durch den Kunden angegeben und berechnet und sind auch auf der zusammenfassenden Webseite in der Zusammenfassung der Bestellung enthalten. Die für jedes der öffentlich angebotenen Produkte angegebenen Preise gelten bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Bestellung eingereicht und auf der Webseite mit der Zusammenfassung der Bestellung angezeigt wird. Die Preise der Produkte können einseitig und jederzeit vom Lieferanten geändert werden, wobei der Produktpreis, der auf der Zusammenfassung der Bestellung des Kunden auf der Webseite angegeben ist, zwischen dem Lieferanten und dem Kunden verbindlich ist.
Chervò gewährleistet über ein computergestütztes System die Bearbeitung und Ausführung der Bestellungen der Produkte. Wenn eine Bestellung die Menge der im Lager vorrätigen Produkte überschreitet, informiert der Lieferant den Kunden per E-Mail und/oder telefonisch, dass das Produkt nicht mehr verfügbar ist oder wie lange es dauert, bis er das gewählte Produkt erhalten kann, und fragt im letzteren Fall, ob der Kunde die Bestellung zu bestätigen beabsichtigt oder nicht. Das EDV-System des Lieferanten bestätigt die Registrierung der Bestellung so schnell wie möglich, indem es dem Kunden eine Bestätigung per E-Mail sendet, die keine rechtliche Verpflichtung nach sich zieht, da es sich um eine einfache Zusammenfassung der Bestellung handelt.
Chervò übernimmt keine Haftung für den Fall, dass der Auftrag aufgrund unvorhergesehener Umstände oder höherer Gewalt nicht in der im Vertrag vorgesehenen Zeit ausgeführt werden kann. Der Lieferant haftet gegenüber dem Kunden, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, nicht für Ineffizienzen oder Funktionsstörungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website, die nicht von den eigenen Mitarbeiter und/oder den Unterauftragnehmern des Lieferanten abhängen, die nicht vorhersehbar sind und die nicht ohne Vorkehrungen, die über die durchschnittliche Sorgfaltspflicht hinausgehen, behoben werden können. In jedem Fall ist jedes Recht des Kunden auf Schadenersatz oder Entschädigung sowie jede vertragliche oder außervertragliche Haftung für direkte oder indirekte Personen- und/oder Sachschäden, die durch die – auch teilweise – Nichtannahme einer Bestellung durch Chervò verursacht werden, ausgeschlossen. Der Lieferant übernimmt keine Verantwortung für die betrügerische oder illegale Nutzung der für die Bezahlung der gekauften Produkte verwendeten Kreditkarten durch Dritte, wenn nachgewiesen werden kann, dass zu dem betreffenden Zeitpunkt alle möglichen üblichen Vorsichtsmaßnahmen mit der üblichen Sorgfalt getroffen wurden.
Chervò kann nicht für direkte und/oder indirekte, vertragliche und/oder außervertragliche Schäden haftbar gemacht werden, die dem Kunden aufgrund von Mängeln und/oder Fehlern des Produkts entstehen, wenn der Mangel und/oder Fehler auf die Konformität des Produkts, eine zwingende Rechtsvorschrift oder eine verbindliche Maßnahme zurückzuführen ist, oder wenn der Stand der wissenschaftlichen und technischen Kenntnisse zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens des Produkts durch den Hersteller noch nicht zulässt, dass das Produkt als fehlerhaft und/oder mangelhaft angesehen werden kann. Es wird keine Entschädigung geschuldet, wenn der Kunde sich des Mangels und/oder Fehlers des Produkts und der sich daraus ergebenden Gefahr bewusst ist und sich dennoch freiwillig diesen aussetzt. In jedem Fall ist der Kunde für den Nachweis des Mangels und/oder Fehlers des gekauften Produkts, des Schadens und des Kausalzusammenhangs zwischen dem Mangel und dem erlittenen Schaden verantwortlich. Der Kunde ist sich bewusst, dass die bestellten Produkte auf der Website beschrieben und fotografisch reproduziert werden, und toleriert daher die normalen Unterschiede und Farbabweichungen der ihm gelieferten Produkte im Vergleich zu den auf der Website abgebildeten Produkten.
12.1 Chervò haftet für alle am Produkt festgestellten Mängel und/oder Fehler, sofern diese auf das Produkt zurückzuführen sind, vorausgesetzt, dass diese Mängel und/oder Fehler innerhalb von acht Tagen nach Lieferung des Produkts per Einschreiben mit Rückschein an die Adresse Chervò S.p.A., Via Primo Maggio 10/A, 37010 Costermano sul Garda (VR), Italien, oder per E-Mail an help@chervo.com gemeldet wurden. Die Reklamation ist nicht erforderlich, wenn der Verkäufer das Vorliegen des Mangels und/oder des Fehlers gekannt oder verschwiegen hat..
12.2 Chervò behält sich das Recht vor, vom Kunden fotografische Reproduktionen von angeblich defekten und/oder fehlerhaften Produkten anzufordern, bevor eine Rückgabe und/oder ein Umtausch genehmigt wird. Für den Fall, dass die Produkte defekt und/oder fehlerhaft sind, trägt der Lieferant die Transportkosten, die für die Rücksendung der Produkte in seine Lager erforderlich sind. Der Umtausch oder Rücksendungen von Produkten, die vom Kunden manipuliert, getragen, gewaschen oder anderweitig verändert wurden, werden nicht akzeptiert. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, den Transport der an den Lieferanten zum Umtausch zurückgesandten Waren sicherzustellen. Bei Diebstahl oder Verlust der zurückgesandten Produkte während des Transports zum Lieferanten werden die Waren nicht erstattet. Der Lieferant akzeptiert keine Rücksendungen von maßgeschneiderten oder personalisierten Produkten (z.B. Kleidungsstücke mit eingravierten Namen).
12.3 12.03 Sollte ein Defekt an dem gekauften Produkt festgestellt werden, kann der Kunde den „Kundendienst“ nutzen, indem er die speziell für diesen Service auf der Website angegebene E-Mail-Adresse verwendet.
12.4 Der Kundendienst bietet dem Kunden:
(a) jegliche Unterstützung bei der Lösung von Problemen, die mit etwaigen Beschwerden und/oder Reklamationen des Kunden in Verbindung stehen;
(b) jegliche Unterstützung während des Online-Einkaufs der Produkte.
13.1 Sobald der Online-Kaufvorgang abgeschlossen wurde, verpflichtet sich der Kunde, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie die Spezifikationen des gekauften Produkts auszudrucken und zu speichern.
13.2 Der Kunde verpflichtet sich, den Preis für das gekaufte Produkt in der im Vertrag angegebenen Zeit und Weise zu bezahlen.
14.1 Der Kunde hat gemäß der Gesetzesverordnung Nr. 21 vom 21/02/2014 das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Aufgabe der Produktbestellung vom Vertrag zurückzutreten. Wenn der Kunde von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch macht, muss er den Lieferanten mithilfe des Formulars im dafür vorgesehenen Bereich der Website informieren. In jedem Fall muss der Kunde, um sein Recht auf Rückerstattung des Produktpreises auszuüben, das Produkt in seiner Originalverpackung mit seinen Etiketten und in jedem Fall unbenutzt und ungetragen zurücksenden.
14.2 Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass das Rücktrittsrecht nicht in Bezug auf vom Kunden bestellte Produkte ausgeübt werden kann, die kundenspezifisch hergestellt und/oder angepasst wurden.
14.3 Die einzigen Kosten, die der Käufer für die Ausübung des Widerrufsrechts gemäß diesem Artikel zu tragen hat, sind die Kosten für den Transport des Produkts zu Chervò, sofern auf der Website nichts anderes angegeben ist. Produkte, die nicht auf die oben beschriebene Weise zurückgeschickt werden, werden vom Lieferanten nicht akzeptiert und demzufolge auch nicht zurückerstattet.
14.4 Im Falle der Ausübung des Rücktrittsrechts haftet der Lieferant nicht für Diebstahl oder Verlust der Produkte während des Transports der Waren zum Lieferanten.
14.5Falls der Kunde von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch macht, erstattet der Lieferant den Produktpreis innerhalb von 14 Tagen nach der Benachrichtigung über den Erhalt der Waren in den Lagern des Lieferanten zurück, sofern die Waren unter den in diesem Artikel angegebenen Bedingungen und auf die in diesem Artikel angegebene Weise zurückgesandt wurden. Der Kunde muss die zurückzuschickenden Waren an folgende Adresse senden
Chervò S.p.a.
via 1° Maggio 10/A
37010 Costermano sul Garda (VR)
Italia
Wenn ein Kunde die gekauften Produkte aus Gründen umtauschen möchte, die mit der Größe und/oder Farbe und/oder dem Modell der Produkte zusammenhängen, muss er das Rückgabeverfahren durchführen und eine neue Bestellung aufgeben.
Chervò schützt die Privatsphäre seiner Kunden und garantiert, dass die Datenverarbeitung gemäß den in der Gesetzesverordnung Nr. 196 vom 30. Juni 2003 zum Datenschutz („Datenschutzgesetz“) festgelegten Bestimmungen erfolgt. Der Kunde wird über die verschiedenen Arten der Zustimmung zur Verwendung seiner personenbezogenen Daten informiert, die er auf freiwilliger Basis und jederzeit widerrufbar erteilen kann, indem er den speziell diesem Zweck gewidmeten Abschnitt auf der Website liest.
Gemäß Art. 12 der Gesetzesverordnung 70/03 informiert Chervò den Kunden, dass jede eingereichte Bestellung in digitaler Form auf dem Server, der die Website hostet, nach den Kriterien der Vertraulichkeit und Sicherheit gespeichert wird.
18.1 Schriftliche Mitteilungen an Chervò und eventuelle Beschwerden werden nur dann als gültig betrachtet, wenn sie an die Adresse Chervò S.p.A., Via Primo Maggio 10/A, 37010 Costermano sul Garda (VR), Italien, per Fax an (+39) 045 62 03 416 oder per E-Mail an help@chervo.com geschickt werden. Der Kunde muss im Registrierungsformular auf der Website seinen Wohn- und Geschäftssitz, die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angeben, an die die Mitteilungen des Lieferanten geschickt werden sollen.
18.2 18.02 Mitteilungen des Kunden (darunter unter anderem Anfragen, Vorschläge, Ideen, Informationen, Materialien usw.), die an die Adresse des Lieferanten (auch elektronisch unter help@chervo.com) geschickt werden, gelten nicht als vertrauliche oder geheime Informationen oder Daten.
18.3 Die vorgenannten Mitteilungen dürfen keine Inhalte enthalten, die direkt oder indirekt gegen die geltenden Gesetze (einschließlich solcher mit ordnungspolitischem Charakter) des italienischen Staates oder eines anderen Staates verstoßen, und sie dürfen in keinem Fall die Rechte Dritter verletzen, Informationen enthalten, die die Rechte Dritter verletzen und/oder unwahr sind, wobei der Lieferanten von vornherein keine Verantwortlichkeit hinsichtlich des Inhalts, der Rechtmäßigkeit, der Art, der Qualität und des Wahrheitsgehalts der vom Kunden in die besagten Mitteilungen eingefügten Informationen zugeschrieben werden kann:
(a) die Rechte Dritter verletzen;
(b) Informationen enthalten, die die Rechte Dritter verletzen und / oder nicht wahrheitsgemäß sind. Es wird von nun an verstanden, dass dem Lieferanten keine Verantwortung in Bezug auf Inhalt, Rechtmäßigkeit, Art, Qualität und Wahrhaftigkeit der in diesen Mitteilungen des Kunden enthaltenen Informationen übertragen werden kann;
19.1 Gemäß Art. 63 der Gesetzesverordnung Nr. 206 vom 6. September 2005 unterliegen alle Streitigkeiten bezüglich der Gültigkeit, Auslegung, Ausführung oder Wirksamkeit dieses Vertrags der Gerichtsbarkeit des Gerichts am Wohnort oder Wohnsitz des Kunden
19.2 Dieser Vertrag unterliegt dem italienischen Recht.
Die Bestätigung der Produktbestellung setzt die Annahme der vorliegenden allgemeinen Vertragsbedingungen durch den Kunden voraus. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen können einseitig durch den Lieferanten aktualisiert und/oder geändert werden und gelten ab dem Datum ihrer Veröffentlichung auf der Website.
Datenschutz
DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN
Erklärung zur verarbeitung personenbezogener daten gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679
Diese Seite enthält Informationen, die auch gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 679/2016 (Datenschutzgrundverordnung, nachfolgend DSGVO) allen Personen zur Verfügung gestellt werden, die mit den Dienstleistungen von Chervò S.p.A. als Interessenten im Sinne von Art. 4 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO interagieren. Diese Dienstleistungen können auch elektronisch über die Adresse www.cervo.com abgerufen werden.
Diese Informationen werden nur für die Website von Chervò S.p.A. bereitgestellt und gelten nicht für andere Websites, die der Benutzer über Links auf www.chervo.com konsultieren kann.
Inhaber der datenverarbeitung::
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Chervò S.p.A., erreichbar unter der nachfolgend angegebenen Adresse.
Kontaktdaten des inhabers:
Für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten oder der Ausübung der Rechte gemäß Artikel 15-21 DSGVO kann sich die betroffene Person an unseren Datenschutzdienst wenden:
CHERVÒ S.p.A. – Unternehmenssitz in der Via Max Valier 22, 39040 Kastelruth (BZ), operativer Sitz in der Via 1° Maggio 10/A – 37010 Costermano (VR) – Italien
Telefonnummer: +39 045.6203411
E-Mail-Adresse: privacy@chervo.com
Pec: chervospa.vr@pec.it
Wenn die Anfrage nicht korrekt identifiziert werden kann, kann der Datenschutzdienst zusätzliche Informationen zum alleinigen Zweck der korrekten Identifizierung der Identität der betroffenen Person anfordern.
Art der verarbeiteten daten:
- Navigationsdaten
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die der Funktion der Website dienen, erfassen während ihres normalen Betriebs einige Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen üblich ist. Diese Informationen werden nicht erfasst, um sie identifizierten Personen zuzuordnen, sie könnten jedoch wegen ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Kategorie von Daten gehören die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Benutzern, die sich mit der Webseite verbinden, die mit der Geolokalisierung verbundenen Daten, URI/URL-Daten (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, Uhrzeit der Anfrage, für die Anfrage an den Server genutzte Methode, Dateigröße der erhaltenen Datei, der Zahlencode zur Angabe des Status der Antwort vom Server (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers. Diese Daten werden nur verwendet, um anonyme Statistiken über die Nutzung der Webseite zu erstellen und ihren korrekten Betrieb zu kontrollieren und werden nur für den von den geltenden Gesetzen vorgeschriebenen begrenzten Zeitraum gespeichert. Die Daten könnten zum Zwecke der Klärung der Haftungsverhältnisse bei hypothetischen IT-Verbrechen zum Schaden unserer Website verwendet werden. - Freiwillig vom Nutzer gelieferte Daten
In einigen Fällen bitten wir Sie, uns Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der jeweiligen Dienstleistung bekanntzugeben, damit Sie die verschiedenen auf der Website angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Die Bereitstellung personenbezogener Daten erfolgt vollkommen freiwillig, die Nichtbereitstellung dieser Daten kann jedoch in einigen Fällen dazu führen, dass die entsprechende Dienstleistung nicht erbracht werden kann. - Cookies
Um alle Einzelheiten über die Verwendung von Cookies auf www.chervo.com zu erfahren, können Sie direkt auf die Verwendung von Cookies zugreifen.
Zwecke und rechtsgrundlage für die datenverarbeitung:
Der Inhaber verarbeitet die personenbezogenen Daten des Benutzers für einen der folgenden Zwecke:
- Anmeldung zum reservierten Bereich. Ihre Daten werden verarbeitet, um ein persönliches Benutzerkonto mit dem Zweck zu erstellen, Einkäufe in unserem E-Commerce zu tätigen. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Ausführung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6, Abs. 1, Buchst. b) DSGVO).
- Antworten auf Kundenanfragen, die auf dieser Website eingehen. Ihre Daten werden verarbeitet, um Ihren Anfragen nachzukommen. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Ausführung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6, Abs. 1, Buchst. b) DSGVO).
- Versenden kommerzieller Mitteilungen. Ihre Daten werden verarbeitet, um Ihnen kommerzielle Mitteilungen über Angebote und Produkte, die über unseren E-Commerce vermarktet werden, zuzusenden. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre freiwillige Zustimmung zum Zeitpunkt Ihrer Registrierung (Art. 6, Abs. 1, Buchst. a) DSGVO).
- Versenden von spontanen Bewerbungen. Ihre Daten werden am Sitz des Inhabers für die Beurteilung von professionellen Bewerbungen verarbeitet. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Ausführung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6, Abs. 1, Buchst. b) DSGVO)..
Ihre Daten können auch verarbeitet werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der der Inhaber unterliegt, sowie in seinem berechtigten Interesse, um statistische Daten zu erhalten und die Sicherheit des E-Commerce zu gewährleisten.
Im Abschnitt Rechtsbereich fügen wir die von uns erstellten spezifischen Informationen zu den verschiedenen Datenverarbeitungsverfahren ein, die über die Online-Dienste oder mit Unterstützung der zuständigen Mitarbeiter durchgeführt werden.
Datenspeicherung:
Alle erfassten Daten dürfen nicht für andere als die oben genannten Zwecke verwendet werden und werden für den zu ihrer Durchführung erforderlichen Zeitraum aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht oder in anonyme Form gebracht. Im Falle einer vom Betroffenen erteilten Einwilligung kann der Inhaber diese Daten bis zum Widerruf der Einwilligung durch den Betroffenen verarbeiten, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung während der Gültigkeitsdauer dieser Einwilligung.
Umfang der weitergabe personenbezogener daten:
Die Daten werden in den Betriebsstätten des Inhabers und an jedem anderen Ort, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden, verarbeitet. Die personenbezogenen Daten des Benutzers können in ein Land außerhalb des eigenen Landes übermittelt werden. Wenn eine der oben beschriebenen Übertragungen stattfindet, kann der Benutzer Informationen vom Eigentümer unter den eingangs angegebenen Kontaktdaten anfordern. Neben dem Inhaber haben in einigen Fällen andere an der Organisation dieser Website beteiligte (Verwaltung, Geschäftsführung, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder externe Personen (z.B. technische Dienstleister von Drittanbietern, Transportunternehmen, Hostinganbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) möglicherweise Zugriff auf die Daten, die vom Inhaber bei Bedarf zu Verantwortlichen für die Datenverarbeitung ernannt werden. Die aktualisierte Liste der Verantwortlichen kann jederzeit vom Inhaber der Datenverarbeitung angefordert werden.
Rechte der betroffenen:
Eine betroffene Person hat das Recht, vom Inhaber der Datenverarbeitung Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten oder die Berichtigung oder Löschung derselben oder die Einschränkung der Verarbeitung der sie betreffenden Daten zu verlangen oder kann gegen deren Verarbeitung Einspruch erheben. Darüber hinaus hat sie das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 15-21 der DSGVO. Ein entsprechender Antrag kann per E-Mail oder per Einschreiben mit folgendem Betreff gestellt werden: „Antrag der betroffenen Partei“, mit Angabe des Rechts, welches der Betroffene geltend machen möchte (Löschung, Berichtigung, Übertragbarkeit, Vergessenwerden) in Verbindung mit einer gültigen E-Mail-/PEC-Adresse für die Zusendung der Antwort. Falls der User die Option „Do Not Track“ (Nicht verfolgen) aktivieren möchte, ist dem Link des Browsers zu folgen: Firefox, Internet Explorer, Microsoft Edge, Chrome, Safari, Opera. Der Inhaber der Datenverarbeitung oder wer auch immer von diesem ernannt wird, muss den Antrag innerhalb von 30 Tagen ab dem Eingangsdatum nachkommen. Ist die Antwort komplex, kann die Frist auf weitere 30 Tage verlängert werden, sofern die betroffene Person rechtzeitig benachrichtigt wird. Wenn die betroffene Person es für angebracht hält, ihre Rechte geltend zu machen, hat sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, in diesem Fall die Datenschutzbehörde mit Sitz an der Piazza Venezia 11 in Rom, eine Beschwerde einzureichen.
Cookie Policy
Cookie Policy
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Die Website von Chervò S.p.A. verwendet „Cookies“, um dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, seinen Besuch auf der Website zu personalisieren. Ein „Cookie“ ist eine Textdatei, die von einer Webseite auf Ihrem Computer gespeichert wird. „Cookies“ können nicht verwendet werden, um Ihren Computer mit Viren zu infizieren. Cookies von „Drittparteien“ sind besondere Arten von Cookies, die von einer anderen Website verwaltet werden als der, auf der der Benutzer surft, die mit dieser aber verbunden ist, um bestimmte Arten von Inhalten zu verwalten. Dabei handelt es sich in der Regel um Bilder, Töne, Links oder andere Elemente, die sich außerhalb der besuchten Website befinden. Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, darunter: die Optimierung von Prozessen im Zusammenhang mit der Web-Navigation, mit dem Ziel, einige der Vorgänge zu automatisieren, die sonst bei jedem Zugriff auf eine Website wiederholt werden müssten; die Speicherung von Informationen über die Terminalkonfigurationen des Benutzers; die Speicherung von Navigationspräferenzen; Die Überwachung technischer Elemente im Zusammenhang mit der Navigationssitzung.
ARTEN VON COOKIES
Je nach den Eigenschaften und der Verwendung von Cookies können wir zwischen verschiedenen Kategorien unterscheiden: Technische Cookies sind diejenigen, die für das einwandfreie Funktionieren der Website unerlässlich sind und im Allgemeinen verwendet werden, um die Anmeldung und den Zugang zu den reservierten Funktionen der Website zu verwalten. Insbesondere werden sie ausschließlich zum Zweck der Übertragung einer Mitteilung über ein elektronisches Kommunikationsnetz oder in dem Umfang verwendet, der für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft, der vom Benutzer ausdrücklich zur Erbringung dieses Dienstes angefordert wurde, unbedingt erforderlich ist. Analyse- und Leistungs-Cookies werden verwendet, um den Verkehr und die Nutzung der Website anonym zu erfassen und zu analysieren. Diese Cookies identifizieren zwar nicht den Benutzer, ermöglichen es aber z. B. zu erkennen, ob sich derselbe Benutzer zu verschiedenen Zeiten erneut einloggt. Sie ermöglichen es auch, das System zu überwachen und dessen Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Profiling-Cookies dienen dazu, auf den Benutzer bezogene Profile zu erstellen, und werden verwendet, um Werbebotschaften entsprechend den vom Benutzer bei der Web-Navigation festgelegten Präferenzen zu versenden.
Aufgrund der besonderen Invasivität, die solche Anwendungen innerhalb der Privatsphäre der Benutzer haben können, sieht die europäische und italienische Gesetzgebung vor, dass der Benutzer angemessen über ihre Verwendung informiert werden und dadurch seine rechtswirksame Zustimmung ausdrücken muss.
COOKIES VON DRITTPARTEIEN
Wenn Sie www.chervo.com besuchen, erhalten Sie möglicherweise Cookies sowohl von der Website, die Sie besuchen („Eigentümer“), als auch von Websites, die von anderen Organisationen betrieben werden („Drittparteien“). Da die Installation von Cookies und anderen Tracking-Systemen, die von Drittparteien über die auf dieser Website genutzten Dienste betrieben werden, technisch nicht vom Eigentümer kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Bezugnahme auf Cookies und Tracking-Systeme von Drittparteien als Hinweis zu verstehen. Die Verwaltung von Informationen, die von „Drittparteien“ gesammelt werden, wird durch die entsprechenden Informationen geregelt, auf die Sie sich bitte beziehen.
Insbesondere die folgenden externen Cookies sind auf dieser Website installiert:
TABLE 1 - NECESSARY COOKIES
Necessary Cookies | Cookie Description | Cookie Lifetime |
---|---|---|
PHPSESSID | To store the logged in user's username and a 128bit encrypted key.This information is required to allow a user to stay logged in to a web sitewithout needing to submit their username and password for each page visited. Without this cookie, a user is unabled to proceed to areas of the web site that require authenticated access. | 180 |
private_content_version | Appends a random, unique number and time to pages with customer content to prevent them from being cached on the server. | 300 |
persistent_shopping_cart | Stores the key (ID) of persistent cart to make it possible to restore the cart for an anonymous shopper. | 1200 |
form_key | A security measure that appends a random string to all form submissions to protect the data from Cross-Site Request Forgery (CSRF). | 380 |
store | Tracks the specific store view / locale selected by the shopper. | 2400 |
login_redirect | Preserves the destination page the customer was navigating to before being directed to log in. | 300 |
login_redirect | Preserves the destination page the customer was navigating to before being directed to log in. | 300 |
mage-messages | Tracks error messages and other notifications that are shown to the user, such as the cookie consent message, and various error messages, The message is deleted from the cookie after it is shown to the shopper. | 80 |
mage-cache-storage | Local storage of visitor-specific content that enables e-commerce functions. | 1200 |
mage-cache-storage-section-invalidation | Forces local storage of specific content sections that should be invalidated. | 740 |
mage-cache-sessid | The value of this cookie triggers the cleanup of local cache storage. | 3700 |
product_data_storage | Stores configuration for product data related to Recently Viewed / Compared Products. | 4000 |
user_allowed_save_cookie | Indicates if the shopper allows cookies to be saved. | 2800 |
mage-translation-storage | Stores translated content when requested by the shopper. | 7000 |
mage-translation-file-version | Stores the file version of translated content. | 460 |
section_data_ids | Stores customer-specific information related to shopper-initiated actions such as display wish list, checkout information, etc. | 2600 |
TABLE 1 - MARKETING COOKIES
Marketing Cookies | Cookie Description | Cookie Lifetime |
---|---|---|
recently_viewed_product | Stores product IDs of recently viewed products for easy navigation. | 1500 |
recently_viewed_product_previous | A Stores product IDs of recently previously viewed products for easy navigation. | 1200 |
recently_compared_product | Stores product IDs of recently compared products. | 1200 |
recently_compared_product_previous | Stores product IDs of previously compared products for easy navigation. | 1500 |
TABLE 1 - ANALYTICS COOKIES
Google Analytics Cookies | Cookie Description | Cookie Lifetime |
---|---|---|
_ga | Used to distinguish users. | 8000 |
_gid | A Used to distinguish users. | 7500 |
_gat | Used to throttle request rate. | 7000 |
COOKIE-VERWALTUNG
Chervò S.p.A. ist nach den geltenden Vorschriften nicht verpflichtet, die Zustimmung zu technischen Cookies einzuholen, da diese für die Erbringung der angeforderten Dienstleistungen erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies muss der Benutzer seine Zustimmung geben. Sie können jedoch auch über die Einstellungen des Browsers, den Sie zum Browsen verwenden, entscheiden, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Die Standardeinstellungen der meisten Browser akzeptieren Cookies, aber Sie können diese Einstellungen ändern, indem Sie Ihren Browser konfigurieren.
Die Hilfe des Browsers, mit dem Sie navigieren, enthält alle Informationen, um Cookies zu aktivieren oder zu blockieren. Wir stellen unten einige Schnell-Links zur Verfügung, um die Informationen zu erhalten:
Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu deaktivieren, sollten Sie deren Eigenschaften berücksichtigen, um Änderungen zu vermeiden, die Ihnen beim Surfen auf der Website nicht gefallen. Insbesondere die Deaktivierung von technischen Cookies kann die Nutzung bestimmter Funktionen der Website verhindern.